passen

passen
{{passen}}{{/term}}
I 〈onovergankelijk werkwoord〉
[nauwkeurig sluiten] aller (bien)
[+ bij][overeenstemmen] aller ensemble (avec)
[toepasselijk zijn; schikken; gepast zijn] convenir
[+ op][ervoor waken] s'occuper (de qn., qc.)
[kaartspel]passer
voorbeelden:
1   de broek past niet le pantalon ne va pas
     de sleutel past niet goed in het slot la clé ne rentre pas dans la serrure
     in elkaar passen s'emboîter
     dat past niet in zijn denkwijze cela ne cadre pas avec ses idées
     de leiding past goed op de kraan le tuyau est bien ajusté au robinet
2   kleuren die goed bij elkaar passen couleurs qui vont bien ensemble
     een stel dat slecht bij elkaar past un couple mal assorti
     dat past niet bij je leeftijd ce n'est pas de ton âge
     dat past niet in de doos ça n'entre pas dans la boîte
3   dat huis past ons niet cette maison ne nous convient pas
     dit past een man van wetenschap niet ce n'est pas digne d'un homme de science
     die taal past niet in de mond van kinderen ce langage est déplacé dans la bouche d'un enfant
     hij past niet in deze omgeving il détonne dans ce milieu
     〈Algemeen Zuid-Nederlands〉 als het eens past à l'occasion
     wanneer past het u dat ik eens kom? quand cela vous arrangerait-il que je passe vous voir?
4   〈figuurlijk〉 op zijn woorden passen surveiller ses paroles
     op de kinderen passen garder les enfants
     op zijn zaken passen veiller à la bonne marche de ses affaires
     op het huis passen garder la maison
     zou je even op mijn spullen willen passen? tu veux bien surveiller mes affaires un instant?
5   〈figuurlijk〉 daar pas ik voor je n'en suis pas
     ik pas je passe
→ {{link=tel}}tel{{/link}}
II 〈overgankelijk werkwoord〉
[nauwkeurig meten] mesurer (qc.) (avec précision)
[precies genoeg betalen] faire l'appoint
[juist plaatsen] ajuster
[kijken of het goed zit] essayer
voorbeelden:
1   〈figuurlijk〉 met veel passen en meten kwamen we eruit cela n'est pas allé tout seul, mais nous y sommes arrivés
     〈letterlijk〉 het was wel passen en meten c'était un peu juste
2   gelieve met gepast geld te betalen le public est tenu de faire l'appoint
     dat is precies gepast le compte y est
     hebt u het niet gepast? vous n'avez pas la monnaie?
3   buizen in elkaar passen emboîter des tuyaux les uns dans les autres

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Passen — bezeichnet: Einpassen, in der Technik das genaue Einfügen von Teilen, siehe Passung im Mannschaftssport den Vorgang des Zuspielens des Sportgeräts an einen Mitspieler, siehe Pass (Sport) Passen (Jonglieren), beim Jonglieren das Zuwerfen von… …   Deutsch Wikipedia

  • passen — passen: Frz. passer »gehen, vorübergehen usw.«, das auch die Quelle für unser Fremdwort ↑ passieren ist, erscheint bei uns durch niederl. Vermittlung bereits im 13. Jh. am Niederrhein, und zwar entlehnt zu ‹ge›passen »zum Ziel kommen, erreichen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • passen — Vsw std. (13. Jh.) Entlehnung. Wndd. (ge)passen zum Ziel kommen, erreichen ist entlehnt aus frz. passer vorübergehen, hingehen . Daraus zunächst die neuhochdeutsche Bedeutung gut sitzen, angemessen sein , wie auch in anpassen und jemandem etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • passen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • stehen • recht sein • einpassen • angenehm sein Bsp.: • Dieses Kleid passt nicht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • passen (zu) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zusammenpassen Bsp.: • Diese Farben passen nicht zusammen. • Ich kaufte eine Tasche, die zu meinen Schuhen passte …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — V. (Grundstufe) jmds. Erwartungen entsprechen Synonym: recht sein Beispiele: Am Montag passt es mir gut. Das passt mir nicht. passen V. (Aufbaustufe) einen Ball an den Spieler der eigenen Mannschaft weiterleiten Synonym: zuspielen Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Passen — Passen, 1) (Jagdw.), Genuß geben; 2) das Recht, das Spiel einzugehen u. die Mitspieler gegen sich spielen zu lassen, aufgeben; 3) im Spiel, einen ausgebotenen Satz nicht mithalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Passen — (frz.), ein Kartenspiel vorüber gehen lassen, es ablehnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • passen zu — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Weißwein passt zu Fisch …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — passen, passt, passte, hat gepasst 1. Der Pullover passt mir nicht mehr. 2. Der Schlüssel passt nicht ins Schloss. 3. Wann soll ich kommen? Passt es Ihnen morgen Abend? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”